Angela Merkel und Wolfgang Kauder geht es in letzter Zeit nicht gut, wie es Annette Kahane geht, wollen wir gar nicht wissen; und Donald Trump, die bête noire der deutschen Qualitätsmedien, ist immer noch nicht seines Amtes enthoben, obwohl uns das doch schon bei seiner Vereidigung in die Hand versprochen wurde.
Früher versteckte sich der herrschende Gesinnungsadel hinter dem vagen und wohlmeinenden Sammelbegriff der „billig und gerecht Denkenden“, dann kam Gerhard Schröder, der den „Aufstand der Anständigen“ forderte, aber auch das ist gefühlt ein Vierteljahrhundert her. Heute wird nur mehr billig gedacht, und das sogar bei Leuten, denen man größere Unterscheidungsfähigkeit zugetraut hätte, wie etwa dem Vorstand der Berliner Anwaltskammer, die heute den nachfolgend im Original abgedruckten Demonstrationsaufruf an ihre Mitglieder versandte. Ohne Worte – das letzte Aufgebot der Willkommenskultur:
„Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für Samstag, den 13. Oktober 2018, ab 12.00 Uhr rufen verschiedene Organisationen zu einer Demonstration ab Alexanderplatz unter dem Motto „Unteilbar – Solidarität statt Ausgrenzung, für eine offene und freie Gesellschaft“ auf. Sie finden nähere Infos unter: www.unteilbar.org
Auch Juristen – resp. Anwaltsorganisationen wie der RAV, der VDJ und die Vereinigung Berliner Strafverteidiger haben den Aufruf übernommen und unterstützen ihn, auf der Auftaktveranstaltung wird u.a. der Vorsitzende der Vereinigung Berliner Strafverteidiger, Stefan Conen, sprechen. Es wird einen Juristen/innen- bzw. Anwaltsblock geben.
Auch der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Berlin ruft Sie zur Teilnahme an der Demonstration am 13.10.2018 auf. Für unsere Berufsausübung ist eine offene, demokratische und freiheitliche Gesellschaft unabdingbar.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail-Adresse, sondern verwenden Sie hierfür die unten angegebene E-Mail-Adresse.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Dr. jur. Mollnau
Präsident
Rechtsanwaltskammer Berlin
Web: www.rak-berlin.de
Mail: info@rak-berlin.org
Tel.: (030) – 306931 – 0
Fax.: (030) – 306931 – 99“
9.10. 2018 Friedrich Wilhelmi