Ich weiß, von den Toten nur Gutes, aber: War ja etwas lebendig von dem, was er machte?
27.2. 2024, F.W.
Ich weiß, von den Toten nur Gutes, aber: War ja etwas lebendig von dem, was er machte?
27.2. 2024, F.W.
Deutschland steuert nicht auf den November 1989 zu, sondern auf den Mai 1945. Das Land verheert, aller staatlichen Ordnung beraubt, mit mehreren Millionen displaced persons darin. Nur dass es diesmal nicht das Resultat eines übersteigerten Nationalismus, sondern eines übersteigerten Internationalismus sein wird.
22. August 2023 Theo B. v. Hohenheim
Die Europäische Union, als die Vereinigten Staaten von Europa, ist gescheitert. Es gibt ja noch nicht einmal die Vereinigten Staaten von Amerika.
14.8.2023 F.W.
Ein Gutes hatte die Coronazeit dann doch: Die Leute haben wieder gelernt, sich gründlich die Hände zu waschen.
16.6. 2023 Theo B. v.Hohenheim
Wir müssen wieder lernen, zwischen Deutschland und diesem konkreten deutschen Staat zu unterscheiden, so wie man weiland zwischen Ost-und Westdeutschland, zwischen DDR und BRD, unterschieden hat. Es gibt eben ein legitimes, besseres, hoffentlich „ewiges“ Deutschland, seine Idealform und Idee – das Land der Dichter und Denker, der Komponisten und Naturforscher – und dann gibt es die Misere dieses real existierenden Staatswesens, das sich „Bundesrepublik Deutschland“ nennt. Beide haben nur mehr wenig miteinander gemein, bald nicht einmal mehr die Sprache, zumindest wenn es nach den Genderbeauftragten und den Zugereisten geht. Aber enthält der Begriff „Bundesrepublik Deutschland“ nicht immer noch zuviel Deutschland? Genau! Und hier ist meine Sprachregelung: Wer Deutschland nicht mag, der lebt bestimmt gerne hier: in der Deutschen Bundes Republik, kurz DBR.
Berlin, 12.Juni 2023, F.W.
Die AKP des Herrn Erdogan ist die Protestpartei der in Deutschland lebenden Türken. Protest gegen wen? Gegen Deutschland natürlich. Mit der Türkei hat das, denke ich, erst in zweiter Linie etwas zu tun.
16.5. 23 F.W.
Präsident Joe Biden ist der ghost in the machine, das Gespenst in der Maschinerie des medial-militärisch-industriellen Komplexes, der Amerikas Kriege führt. Die Frage aber bleibt: Wer regiert zur Zeit die USA?
8.5. 2023 Friedrich Wilhelmi
Davos liegt in der Ukraine, man hört dort nur Ukrainer und keinen Russen mehr. Und Frau Selenska (die vom Selensky) hat auf am Rednerpult des Wordl Economic Forum die Haare schön.
Ich schreibe es noch einmal, jedem ins Stammbuch: Wer in Deutschland Lieferungen von Kampfpanzern in ein Kriegsgebiet fordert und fördert, das weder in der NATO noch in der EU ist, ist ein Kriegshetzer. Man bedenke: Das Gegenteil einer solchen Politik war bis letztes Jahr Staatsräson der Bundesrepublik. Aber wenn Joe Biden ruft (oder wer immer das für den armen alten Mann derzeit macht), dann müssen alle alle folgen…
18.1.2023 F.W.
Er war eines der Gesichter des epochalen Staats-und Wissenschaftsversagens, das künftige Generationen mit der sog. Corona-Pandemie verbinden werden, Lothar Wieler, der heute als Direktor des Robert-Koch-Instituts abtritt, um sich, wie es die Floskel will, „neuen Aufgaben zu widmen“.
Sagen wir es rundheraus: Wieler war wie so viele, ein Lakai, der immer das tat, was von ihm erwartet wurde, obwohl er es besser wissen und besser handeln hätte müssen.
Auch ein zeitiger Rücktritt wäre immerhin ein gutes Signal gewesen, aber das Eingeständnis eigenen Versagens ist bei den Repräsentanten dieses Regimes wohl nicht mehr zu erwarten, zu tief ist die Verstrickung, zu schwer die Schuld.
Das erinnert mich an die Aufarbeitung der „DDR“, selbst Jahre nach deren Ende hat nur ein einziger(!) aus dem Umkreis des Politbüros Scham und Schuld eingeräumt, Günter Schabowski, der Mann, der die Mauer zu Fall brachte, alle anderen blieben verstockt und stolz.
12.1. 2023, F.W.
Hier ein Kommentar aus der heutigen Onlineausgabe der FAZ zum Besuch des ukrainischen Kriegspräsidenten Selenskyi in Washington:
„Ein starkes Symbol zur richtigen Zeit.
Die Ukrainer sind tapfere Menschen mit sehr viel Selbstvertrauen und Zuversicht.
Wenn dieses Jahr eines gezeigt hat, dann, dass Menschen zu allem fähig sind!“
Ich denke, die Ironie des Beitrages ist unfreiwillig; ganz sicher bin ich mir allerdings nicht.
22.12. 2022 F.W.